- die Rumpelkammer
- - {limbo} chốn u minh, minh phủ, nhà tù, ngục, sự tù tội, sự quên lãng, sự bỏ quên
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rumpelkammer — die Rumpelkammer, n (Aufbaustufe) ugs.: Abstellraum für unbrauchbare Gegenstände Beispiel: Er hat eine alte Gitarre aus der Rumpelkammer geholt … Extremes Deutsch
Rumpelkammer (TV-Serie) — Willi Schwabes Rumpelkammer bzw. Rumpelkammer war eine sehr populäre Sendung des DDR Fernsehens mit Willi Schwabe von 1955 bis 1990. Hier wurden Ausschnitte aus alten deutschen Tonfilmen gezeigt, d.h. von Filmen aus den Jahren 1929 bis 1945 (z.T … Deutsch Wikipedia
Rumpelkammer — Abstellkammer; Abstellraum; Kabuff (umgangssprachlich); Besenkammer * * * Rụm|pel|kam|mer 〈f. 21; umg.〉 Abstellraum für Gerümpel ● das gehört in die Rumpelkammer! das ist zu nichts mehr zu gebrauchen * * * Rụm|pel|kam|mer, die (ugs.):… … Universal-Lexikon
Rumpelkammer — ist ein umgangssprachlicher Begriff für einen Abstellraum mit Gerümpel und Sachen, die momentan und/oder zukünftig nicht mehr verwendet werden, der Name einer militärischen Operation des Zweiten Weltkrieges, in deren Verlauf V1 Bomben auf London… … Deutsch Wikipedia
Die Woche (Scherl) — Die Woche : moderne illustrierte Zeitschrift Beschreibung Berliner Wochenzeitung … Deutsch Wikipedia
Die Bierhähne — sind ein deutsches Comedy Duo aus Sachsen bestehend aus Holger K. „Blumi“ Blum (* 22. Dezember 1964) und Hans Jörg „Hans Jürschn“ Hombsch (* 5. Oktober 1961). Ihr Hauptspielort ist das Radeberger Biertheater, wo sie seit 2002 im Nachprogramm zu… … Deutsch Wikipedia
Rumpelkammer — rumpeln: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. rumpeln »poltern, rasseln, lärmen«) gehört zu den unter ↑ Rummel behandelten Lautnachahmungen. Um »rumpeln« gruppieren sich die Zusammensetzung ↑ überrumpeln (eigentlich »mit Getöse… … Das Herkunftswörterbuch
Rumpelkammer — Abstellkammer, Abstellraum, Besenkammer, Putzkammer; (schweiz. mundartl.): Grümpelkammer; (veraltet): Plunderkammer. * * * Rumpelkammer,die:⇨Abstellraum RumpelkammerAbstellraum,Nebenraum,Besenkammer,Abstellkammer,Vorratskammer,Speicher … Das Wörterbuch der Synonyme
Polterkammer, die — Die Polterkammer, plur. die n, eine Kammer, in welcher man altes, abgenutztes Hausgeräth verwahret, von dem polternden Schalle, mit welchem das Hantieren in derselben verbunden ist; die Rumpelkammer, Plunderkammer, Dreßkammer. Ein solcher Kasten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rumpelkammer — Rụm·pel·kam·mer die; gespr; ein Zimmer, in dem man Dinge aufbewahrt, die man nicht mehr braucht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Willi Schwabes Rumpelkammer — bzw. Rumpelkammer war eine sehr populäre Sendung des DDR Fernsehens mit Willi Schwabe von 1955 bis 1990. Hier wurden Ausschnitte aus alten deutschen Tonfilmen gezeigt, d.h. von Filmen aus den Jahren 1929 bis 1945 (z.T. auch bis 1956), Anekdoten… … Deutsch Wikipedia